
In der Ballschule können Kinder das „ABC“ des Spielens erlernen. Sie sollen nicht frühzeitig in einem Sportspiel spezialisiert werden, sondern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung ganzheitlich – zum Allrounder – ausgebildet werden.
Es steht dabei das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von Sportspielsituationen, die Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball und die soziale Einbindung in Sportspielgruppen im Vordergrund. Der Lehrplan der Ballschule beruht auf neuesten sportwissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen und den Kindern wird eine professionelle und entwicklungsgerechte Anfängerausbildung gewährleistet. Nicht nur Talente werden entdeckt und optimal gefördert, sondern jedes Kind kann von der sportspielübergreifenden Schulung profitieren.
Allgemeine Infos
Aufgenommen werden Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Pro Woche findet 1 Übungsstunde statt, ausgenommen sind Schulferien.
Die Teilnahme an den Schnupperstunden ist kostenlos.
Ein Ballschuljahr beginnt offiziell am 1. Oktober und endet am 30. September des Folgejahres. Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich.